Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Saskia Miede

      Magere Kirschernte

      Deutsche Obstbauern verzeichneten in diesem Jahr die zweitniedrigste Kirschernte der vergangenen zehn Jahre. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, wurden rund 37.100 Tonnen Kirschen in der diesjährigen Saison geerntet. Das entspricht 21,5% weniger gegenüber dem zehnjährigen Durschschnitt. Grund für die geringen Erträge seien Spätfröste während der Blütezeit sowie ein regenreiches Frühjahr. Allein Baden-Württemberg konnte als einziges Bundesland hohe und sogar teilweise Spitzenerträge im Sommer 2024 erzielen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Juli 2024 11:4300:45 Min.Erdbeerernte fällt geringer als im Vorjahr aus19. Juli 2024 11:4300:45 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Juni 2024 16:1100:45 Min.Kirschernte fällt schlechter als erwartet aus19. Juni 2024 16:1100:45 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark5. Mai 2025 15:2200:52 Min.Ernte im Südwesten erneut frei von Gentechnik5. Mai 2025 15:2200:52 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Apr. 2025 14:0000:37 Min.Landwirte haben noch einmal mehr Raps in der Region ausgesät23. Apr. 2025 14:0000:37 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less