Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ernte im Südwesten erneut frei von Gentechnik

      Die Ernte in Baden-Württemberg war auch 2024 frei von gentechnisch veränderten Organismen. Das ergaben stichprobenartige Untersuchungen der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung. Geprüft wurden insgesamt 79 Proben von Mais, Raps, Soja, Lein und Zuckerrüben – in keiner davon konnten gentechnische Veränderungen nachgewiesen werden. Das sogenannte Erntemonitoring dient dazu, mögliche Verunreinigungen frühzeitig zu erkennen. Wegen des weltweiten Handels mit Saatgut und Agrarprodukten sieht das Land darin einen wichtigen Baustein, um unerlaubte GVO-Verbreitung zu verhindern. Produkte mit dem Qualitätszeichen Baden-Württemberg müssen seit 2019 zudem verpflichtend gentechnikfrei sein.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Aug. 2025 14:1600:36 Min.Landwirtschaft mit besserer Ernte als erwartet25. Aug. 2025 14:1600:36 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Juli 2025 15:3400:55 Min.Trotz fehlender Niederschläge: Durchschnittliche Getreideernte erwartet25. Juli 2025 15:3400:55 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Juni 2025 17:0003:13 Min.15€ Mindestlohn: Landwirte in Südbaden warnen vor möglichen Folgen23. Juni 2025 17:0003:13 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark2. Juni 2025 15:1201:06 Min.Am Weltbauerntag: Minister Peter Hauk betont Bedeutung der heimischen Landwirtschaft2. Juni 2025 15:1201:06 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less