Land will mehr Flächen für Photovoltaik nutzen
Um die Energiewende umzusetzen – dabei kommt der Photovoltaik eine große Bedeutung zu. Dabei geht es auch darum, neue nutzbare Flächen zu gewinnen, etwa am Rande von Bundesstraßen oder von Bahnstrecken. Hier waren die rechtlichen Hürden bisher sehr hoch - nach dem Willen der Landesregierung solle sich das aber künftig ändern.
weiterlesen
Aktuelles aus der Region
Wenn Schreinerei-Reste zu Möbeln werden
In verschiedenen Produktionsprozessen fallen Reste an, so auch im Schreinerhandwerk. Eine Schreinerei in Rheinfelden will nun daraus nachhaltige und hochwertige Möbel herstellen.
Ausstellung hinterfragt Kunstbetrieb
Bei Auktionen erzielen Werke etablierter Künstler oft Millionenbeträge. Mit dem tatsächlichen Kunstschaffen hat das jedoch wenig zu tun. Drei Künstler thematisieren das in ihrer Ausstellung "Changed Conditions".
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
Vom 01.02.2023 18:30 Uhr
Heute bei Baden TV Süd Aktuell (Auszug):
weitere Beiträge
- Land will mehr Flächen für Photovoltaik nutzen
- Ausstellung hinterfragt Kunstbetrieb
- Aus Schreinerei-Resten werden Möbel
- Weiterhin hohe Spritpreise
Verschiedenes aus der Region
Die Spritpreise bleiben weiterhin hoch
Vom 01.02.2023 15:41 Uhr
Die Spritpreise sind im ersten Monat des Jahres 2023 deutlich gestiegen. Vor allem die Preise für Benzin sind wesentlich angestiegen. Laut ADAC seien die Spritpreise zurzeit deutlich zu teuer. Bei vergleichbaren Ölpreisen, waren die Preise für die Kraftstoffe Benzin und Diesel Ende 2022 noch wesentlich geringer.
weitere Beiträge
Anzahl der Fluggäste hat sich verdoppelt
Vom 01.02.2023 11:29 Uhr
Im letzten Jahr sind doppelt so viele Menschen geflogen als noch im Jahr davor. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, zählten die Flughäfen bundesweit rund 155 Millionen Passagierinnen und Passagiere. Das entspricht einem Zuwachs von über einhundert Prozent. Dennoch liege man weiterhin unterhalb des Vor-Krisen-Niveaus des Jahres 2019 – damals waren etwa 200 Millionen Menschen mit dem Flugzeug unterwegs. Bedingt durch das Ende der pandemiebedingten Reisebeschränkungen, habe der Flugverkehr ins Ausland am stärksten zugenommen.
weitere Beiträge
Immer weniger Apotheken
Vom 01.02.2023 14:12 Uhr
In Deutschland gibt es immer weniger Apotheken. Zu diesem Ergebnis ist jetzt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände gekommen. So gab es Ende des letzten Jahres etwa 18.000 Apotheken – das sind knapp 400 weniger als noch im Jahr davor. Es sei der größte jährliche Verlust in der Geschichte.
weitere Beiträge
Wetteraussichten für Donnerstag
Vom 01.02.2023 15:11 Uhr
Die Wetteraussichten für den Donnerstag
weitere Beiträge
Offenburg
Frauen helfen Frauen
Vom 25.11.2022 14:24 Uhr
Gewalt gegen Frauen ist ein Problem, das sich durch alle sozialen Schichten zieht. Beratungsstellen informieren, Frauenhäuser bieten Zuflucht. Am heutigen Tag gegen Gewalt an Frauen machen viele Gemeinden mit Aktionen auf das Thema aufmerksam. So auch die Stadt Offenburg. Markus Schmidt hat mit Petra Fränzen, der Geschäftsführerin von Frauen helfen Frauen gesprochen, was Betroffene tun können.
weitere Beiträge
Landtag BW - das Politmagazin aus dem Stuttgarter Landtag
Landtag BW vom 23.12.2022
Vom 23.12.2022 13:51 Uhr
Im baden-württembergischen Landtag haben die Landesregierung und die Abgeordneten den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Er umfasst ein Rekordvolumen von mehr als 123 Milliarden Euro. Allein in Bildung und Klimaschutz sollen in den nächsten zwei Jahren 1,4 Milliarden Euro fließen. Auch die innere Sicherheit steht im Fokus. Die Regierungsfraktionen Grüne und CDU lobten, dass gleichzeitig Geld für Krisenbewältigung und Investitionen vorgesehen sei. Der Haushalt sei in unsicheren Zeiten entstanden, stelle aber die Weichen für die nächsten Jahre, heißt es aus dem Landtag.
weitere Beiträge