Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Landwirtschaft passt Anbaustrategie an

      Die Landwirtschaft im Südwesten reagiert auf die Trockenheit des vergangenen Jahres und passt die Anbaustrategie an: so ist vermehrt auf Wintergetreide gesetzt worden, auch weil der auch hier in der Rheinschiene wichtige Körnermais im vergangenen Jahr unterdurchschnittliche Erträge vorzuweisen hatte. Fehlende Niederschläge und die daraus resultierende Trockenheit habe sich hier stark ausgewirkt. Insgesamt wird auf 10 Prozent weniger Fläche Mais angebaut. Im Gegensatz dazu wird nun vermehrt Winterraps oder Wintergerste angepflanzt, die letztes Jahr durch hohe Erträge herausgestochen sind. Und auch auf die Sojabohne setzten die Landwirte dieses Jahr deutlich weniger, bis zu ein Fünftel weniger Fläche wird für die eigentlich als Hoffnungsträger gehandelte Kultur vorgehalten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Sep. 2025 16:2600:52 Min.Müssen wir in Zukunft mehr Obst und Gemüse importieren?8. Sep. 2025 16:2600:52 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Sep. 2025 16:2600:54 Min.Stromerzeugung: Erstmals mehr Solarenergie als Erdgas8. Sep. 2025 16:2600:54 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark5. Sep. 2025 16:0801:13 Min.Folge-Kosten des Klimawandels in Südbaden5. Sep. 2025 16:0801:13 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark5. Sep. 2025 11:4200:37 Min.Wald: Beliebter Freizeitort5. Sep. 2025 11:4200:37 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less