Die Landwirtschaft im Südwesten reagiert auf die Trockenheit des vergangenen Jahres und passt die Anbaustrategie an: so ist vermehrt auf Wintergetreide gesetzt worden, auch weil der auch hier in der Rheinschiene wichtige Körnermais im vergangenen Jahr unterdurchschnittliche Erträge vorzuweisen hatte. Fehlende Niederschläge und die daraus resultierende Trockenheit habe sich hier stark ausgewirkt. Insgesamt wird auf 10 Prozent weniger Fläche Mais angebaut. Im Gegensatz dazu wird nun vermehrt Winterraps oder Wintergerste angepflanzt, die letztes Jahr durch hohe Erträge herausgestochen sind. Und auch auf die Sojabohne setzten die Landwirte dieses Jahr deutlich weniger, bis zu ein Fünftel weniger Fläche wird für die eigentlich als Hoffnungsträger gehandelte Kultur vorgehalten.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Wochenrückblick Süd vom 03. Juni
03. Jun. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick Süd vom 03.Juni…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
02. Jun. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Panorama
Basler Landstraße: Nächster Bauabschnitt startet am Montag (05.06.2023)
02. Jun. 2023
00:48 Min.
Der erste Bauabschnitt ist nun fertig gestellt.…

Wirtschaft
Mehr Geld in 6 Millionen Jobs
02. Jun. 2023
00:38 Min.
Stark betroffen seien von der Erhöhung vor allem Berufe im Gastgewerbe.…
