Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Kommunen haben Überschuss erwirtschaftet

      Die Kommunen in Deutschland haben im letzten Jahr einen Überschuss erwirtschaftet – allerdings sei das Fundament vielerorts schwach und die Gemeinden oftmals nicht auf die Nachhaltigkeitswende vorbereitet. Das geht aus einer aktuellen Studie der Bertelsmannstiftung hervor. Trotz gestiegener Ausgaben erzielten die Kommunen im vergangenen Jahr einen Haushaltsüberschuss in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. Aber: Die Investitionen befinden sich auf einem zu niedrigem Niveau. Es fehlen außerdem finanzielle Grundlagen für die Nachhaltigkeitstransformation – zum Beispiel für Wasserversorgung, Verkehrs- und Wärmewende. Laut der Studie stehe Baden-Württemberg zwar etwas besser da – aber auch hier bleibe nur abzuwarten, wie sich die Wirtschaftslage entwickelt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark12. Feb. 2025 11:5900:45 Min.Grundsteuereinnahmen sind in den vergangenen Jahren gestiegen12. Feb. 2025 11:5900:45 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark1. Okt. 2024 15:1500:45 Min.Kommunen mit 17 Milliarden Euro Finanzierungsdefizit1. Okt. 2024 15:1500:45 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark23. Aug. 2024 15:5600:37 Min.Landkreise blicken auf ein finanziell schwieriges Jahr 202523. Aug. 2024 15:5600:37 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark5. Juli 2024 11:1600:38 Min.Kommunen bekamen 2023 weniger Geld aus Finanzausgleich5. Juli 2024 11:1600:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less