Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Einigung erzielt: Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

      Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst ist beigelegt. – Bereits gestern hatte sich die Gewerkschaft ver.di mit den Arbeitgebern auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen und mehreren Streiks, habe man sich nun auf einen Kompromiss geeinigt. Der neue Tarifvertrag sieht nun eine Lohnerhöhung von insgesamt 5,8 Prozent über den Zeitraum der kommenden zwei Jahre vor. Zudem werden die Zulagen im Schichtdienst erhöht und ein zusätzlicher Urlaubstag ab 2027 vereinbart. Von dem neuen Tarifvertrag profitieren bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigte.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark8. Apr. 2025 16:5203:29 Min.Tarifabschluss: Einigung im öffentlichen Dienst8. Apr. 2025 16:5203:29 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. März 2025 17:2102:43 Min.Tarifkonflikt öffentlicher Dienst: Mehr als 2.000 Beschäftigte bei zentralem Streiktag in Freiburg13. März 2025 17:2102:43 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark7. März 2025 16:3202:39 Min.Ein Tag vor Internationalem Frauentag: Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst7. März 2025 16:3202:39 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Feb. 2025 16:0002:46 Min.Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst: Rund 1.300 Beschäftigte bei Warnstreik in Freiburg13. Feb. 2025 16:0002:46 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less