Video-Player wird geladen.
Di., 03.12.2024 , 12:19 Uhr/play_circle_outline00:41
Kfz-Gewerbe verzeichnet Rückgänge beim Autohandel
Kfz-Werkstätten in Deutschland haben von Januar bis September 2024 ein Umsatzplus von 2,5 % erzielt, während der Autohandel um 1,3 % zurückging. Dies könnte durch die Zurückhaltung beim Autokauf und das Auslaufen der Elektroauto-Kaufprämie bedingt sein. Auch der Handel mit Kfz-Teilen und -Zubehör verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,2 %. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 blieben die Umsätze in beiden Bereichen unter dem Niveau, während der Handel mit Kfz-Teilen einen Anstieg von 3,1 % verbuchte. Die Zahl der Beschäftigten stieg im Handel stärker als in Werkstätten. E-Auto-Zulassungen sanken um 26,6 %.