Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Stockende Verkaufszahlen: KfZ-Gewerbe fordert Maßnahmen

      Das Deutsche Kfz-Gewerbe hat Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, um den Automobilstandort Deutschland zu stärken. Angesichts stockender Verkaufszahlen bei Elektroautos fordert der Verband schnelle politische Maßnahmen. Zentrale Punkte sind die Förderung der E-Mobilität sowie der Abbau bürokratischer Hürden. Zudem fordert der ZDK nachhaltige Mobilität, modernisierte Infrastruktur und die Förderung alternativer Kraftstoffe.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark6. März 2025 15:0600:38 Min.KFZ-Gewerbe rechnet mit Zuwachs bei Gebrauchtwagenverkäufen6. März 2025 15:0600:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark22. Aug. 2025 14:1200:33 Min.Kfz-Branche verzeichnet gestiegene Nachfrage bei Reparatur und Wartung22. Aug. 2025 14:1200:33 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark29. Juli 2025 14:3800:44 Min.US-Zollpolitik: KFZ-Gewerbe warnt vor steigenden Preisen29. Juli 2025 14:3800:44 Min.bookmark_borderbookmarkVerkehrVerkehrbookmark_borderbookmark20. Feb. 2025 15:4900:39 Min.Steigende Mobilitätskosten: KFZ-Gewerbe fordert mehr Anreize für E-Mobilität20. Feb. 2025 15:4900:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less