Zusammenschluss für den Erhalt der Clubkultur in BW

Für den Erhalt und Ausbau einer lebendigen Club- und Livemusikszene setzt sich ein Zusammenschluss von vielen Einrichtungen, Veranstaltern und Organisationen ein, darunter auch einige aus Südbaden. Der Interessensverband fordert, die Clubkultur als unverzichtbaren Motor für eine bunte und tolerante Gesellschaft anzuerkennen und entsprechend auch zu fördern. Denn Club und Livemusikspielstätten bildeten wichtige Experimentier- und Begegnungsräume und förderten damit das Zusammenleben – und damit letztlich auch die Demokratie. Auch würden derlei Einrichtungen einen wichtigen Standortfaktor von Städten und Gemeinden darstellen und deren Attraktivität erhöhen. Im Nachgang der pandemiebedingten Schließungen hat die Branche immer noch zu kämpfen. In den letzten zweieinhalb Jahren haben intensive Diskussionen mit politischen Verantwortlichen stattgefunden. Die sollen nun nach Ansicht des Interessensverbandes fortgesetzt werden.