Für den Erhalt und Ausbau einer lebendigen Club- und Livemusikszene setzt sich ein Zusammenschluss von vielen Einrichtungen, Veranstaltern und Organisationen ein, darunter auch einige aus Südbaden. Der Interessensverband fordert, die Clubkultur als unverzichtbaren Motor für eine bunte und tolerante Gesellschaft anzuerkennen und entsprechend auch zu fördern. Denn Club und Livemusikspielstätten bildeten wichtige Experimentier- und Begegnungsräume und förderten damit das Zusammenleben – und damit letztlich auch die Demokratie. Auch würden derlei Einrichtungen einen wichtigen Standortfaktor von Städten und Gemeinden darstellen und deren Attraktivität erhöhen. Im Nachgang der pandemiebedingten Schließungen hat die Branche immer noch zu kämpfen. In den letzten zweieinhalb Jahren haben intensive Diskussionen mit politischen Verantwortlichen stattgefunden. Die sollen nun nach Ansicht des Interessensverbandes fortgesetzt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Freiburg: Aktionstag für Partnerstadt im Iran
21. Sep. 2023
00:38 Min.
Freiburg ist die einzige Stadt Deutschlands, die eine Partnerstadt im Iran hat.…

Panorama
10 Prozent mehr Fahrgäste im ÖPNV als 2022
21. Sep. 2023
00:35 Min.
Grund für den Anstieg sei vor allem das am 1. Mai eingeführte …

Umwelt
Landesförderung für Umgestaltung von Grünflächen
21. Sep. 2023
00:56 Min.
Besonders im Fokus soll stehen, die Flächen insektenfreundlich umzugestalten – …

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
20. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Mittwoch…
