Es wird wieder an der Uhr gedreht. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit gestellt. Wir dürfen also eine Stunde länger schlafen. Dann ist es morgens wieder etwas heller, abends aber früher dunkel. Wie oft die Uhr noch umgestellt wird, ist fraglich. Schon 2018 stimmte die Mehrheit der EU-Bürger für eine Abschaffung der Zeitumstellung. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Maßnahme aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Auch muss noch geklärt werden, ob es dann dauerhaft bei Sommer- oder Winterzeit bleibt. Die Vorfreude auf die Abschaffung dürfte aber groß sein, denn: Jeder zweite Mensch leidet unter den Folgen der Umstellung, beispielsweise in Form von Schlafstörungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Land sucht 7.000 ehrenamtliche Schöffinnen und Schöffen
30. Jan. 2023
02:47 Min.
Land sucht 7.000 ehrenamtliche Schöffinnen und Schöffen…

Wirtschaft
Landesausgaben zur Bewältigung der Corona-Pandemie geringer als gedacht
30. Jan. 2023
00:41 Min.
Das Land Baden-Württemberg hat in den letzten Jahren mehr als 9 Milliarden …

Wirtschaft
Frauen verdienen weiterhin weniger Geld
30. Jan. 2023
00:35 Min.
Frauen verdienen in Baden-Württemberg weniger als Männer. Im Jahr 2022 …

Panorama
Fasnet: Das Larvenschnitzen hat in Südbaden Tradition
30. Jan. 2023
03:16 Min.
Sie sind ein unersetzlicher Bestandteil der Fasnacht: die Larven, also die …
