Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Viel Sonne, wenig Regen: Erhöhte Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg

      In Baden-Württemberg herrscht aktuell erhöhte Waldbrandgefahr. Grund dafür ist der fehlende Niederschlag und die viele Sonne. Da es bereits die letzten Wochen zu wenig geregnet hatte, sei der Waldboden aktuell viel zu trocken. Auch für den Rest des Monats sagt der Deutsche Wetterdienst keinen Regen voraus. Deshalb mahnen die Forstämter jetzt besonders zur Vorsicht. Jegliches Feuer sei unbedingt zu unterlassen. Die Hauptursache für steigende Waldbrandgefahr sei laut Experten der Klimawandel.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark7. Aug. 2025 16:0403:05 Min.Ernteausfälle durch den Regen der vergangenen Wochen7. Aug. 2025 16:0403:05 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark7. Aug. 2025 13:3900:36 Min.Japankäfer: Strengere Schutzmaßnahmen in Lörrach7. Aug. 2025 13:3900:36 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark6. Aug. 2025 13:2701:55 Min.Erfolgreicher Windrad-Transport durch Freiburg6. Aug. 2025 13:2701:55 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark5. Aug. 2025 15:5003:03 Min.Schutz für das Niedermoor bei Gottenheim gefordert5. Aug. 2025 15:5003:03 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less