Video-Player wird geladen.
Mi., 25.06.2025 , 13:58 Uhr/play_circle_outline03:23
Taubenmanagement in der Stadt: Freiburg setzt auf Betreuung statt Vertreibung
Die Stadttaube, wie wir sie kennen, stammt vermutlich von verwilderten Haus und Brieftauben ab. Die wurden wiederum aus der Felsentaube gezüchtet. Das erklärt, warum die Tiere bis heute am liebsten in steinigen Nischen brüten. Im modernen Stadtalltag stören sich jedoch viele an ihnen, auch finden die Tiere nicht ausreichend artgerechte Nahrung. In Freiburg gibt es zwei Taubenschläge, mit denen die Population artgerecht eingedämmt werden kann.