Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Taubenmanagement in der Stadt: Freiburg setzt auf Betreuung statt Vertreibung

      Die Stadttaube, wie wir sie kennen, stammt vermutlich von verwilderten Haus und Brieftauben ab. Die wurden wiederum aus der Felsentaube gezüchtet. Das erklärt, warum die Tiere bis heute am liebsten in steinigen Nischen brüten. Im modernen Stadtalltag stören sich jedoch viele an ihnen, auch finden die Tiere nicht ausreichend artgerechte Nahrung. In Freiburg gibt es zwei Taubenschläge, mit denen die Population artgerecht eingedämmt werden kann.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark8. Okt. 2025 11:2300:47 Min.Rekordeinnahmen durch Hundesteuer8. Okt. 2025 11:2300:47 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark28. Juli 2025 11:3803:05 Min.Dragon Shelter sucht neue Räume28. Juli 2025 11:3803:05 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark1. Juli 2025 11:1202:30 Min.Protestaktion vor Edeka-Filiale für bessere Bedingungen in der Hühnermast1. Juli 2025 11:1202:30 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark5. Dez. 2024 15:5906:41 Min.Mehr Tiere, weniger Geld: Tierheime im Südwesten am Limit5. Dez. 2024 15:5906:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less