Corona hat in der Psyche vieler Kinder und Jugendlicher tiefe Spuren hinterlassen. 73 Prozent leiden laut Bundesgesundheitsministerium noch immer psychisch an den Folgen der Pandemie. Die Auswirkungen: Psychotherapeuten sind überlastet, Therapieplätze rar. Markus Schmidt hat mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Bettina Hearn vom Universitätsklinikum Freiburg über die Misere und neue Behandlungsformen gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Wochenrückblick Süd vom 03. Juni
03. Jun. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick Süd vom 03.Juni…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
02. Jun. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Panorama
Basler Landstraße: Nächster Bauabschnitt startet am Montag (05.06.2023)
02. Jun. 2023
00:48 Min.
Der erste Bauabschnitt ist nun fertig gestellt.…

Wirtschaft
Mehr Geld in 6 Millionen Jobs
02. Jun. 2023
00:38 Min.
Stark betroffen seien von der Erhöhung vor allem Berufe im Gastgewerbe.…
