Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rückkehr zu G9: Landesregierung zeigt sich gesprächsbereit

      Die Debatte um die Rückkehr zum flächendeckenden neunjährigen Abitur in Baden-Württemberg nimmt wieder an Fahrt auf. Derzeit ist noch das Abitur nach 8 Jahren der Standard im Südwesten. Einer Rückkehr zu G9 steht man nun auch von Seiten der Landesregierung nicht mehr ganz ablehnend gegenüber. Mit Hilfe eines Bürgerforums wolle man nun darüber beraten. Die Beratung über die Rückkehr zum G9 wolle man somit offen gestalten. Eine Wiedereinführung des flächendeckenden neunjährigen Abiturs sei damit also noch offen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 12:1300:35 Min.Weniger Lehrerstellen an Gymnasien14. Juli 2025 12:1300:35 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juni 2025 14:1500:31 Min.Mündliche Abi-Prüfungen starten diese Woche30. Juni 2025 14:1500:31 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark18. Okt. 2024 16:4800:46 Min.Philologenverband äußert sich zur geplanten G9-Reform18. Okt. 2024 16:4800:46 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juli 2024 15:2002:34 Min.Landesregierung bringt Bildungsreform auf den Weg30. Juli 2024 15:2002:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less