Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Philologenverband äußert sich zur geplanten G9-Reform

      Der Verband der gymnasialen Lehrkräfte in Baden-Württemberg äußert sich zur geplanten G9-Reform und deren Umsetzung im Schulalltag. So begrüßt der Philologenverband zum Beispiel die Stärkung der Fächer Mathematik und Deutsch. Auch dass den Gesellschaftswissenschaften und der Demokratiebildung mehr Zeit eingeräumt werden, lobt der Verband. Kritisiert werde jedoch die fehlende Wertschätzung der Fremdsprachen. So werde diesen weiterhin die gleiche Anzahl an Wochenstunden zugewiesen wie zuvor im Rahmen von G8. Zwei Fremdsprachen zulernen sei das Alleinstellungsmerkmal des Gymnasiums – und dieses sollte nicht außer Acht gelassen werden, heißt es.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 12:1300:35 Min.Weniger Lehrerstellen an Gymnasien14. Juli 2025 12:1300:35 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juni 2025 14:1500:31 Min.Mündliche Abi-Prüfungen starten diese Woche30. Juni 2025 14:1500:31 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark24. März 2025 14:5500:39 Min.Schulausgaben sind im vergangenen Jahr gestiegen24. März 2025 14:5500:39 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark10. Feb. 2025 15:4100:40 Min.Schüler*innenzahlen in Baden-Württemberg steigen wieder10. Feb. 2025 15:4100:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less