Rekordeinnahmen durch Hundesteuer

Die Hundesteuer hat 2021 Rekordeinnahmen erzielt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, beliefen sich die Einnahmen durch die Steuer auf rund 400 Millionen Euro. Ein möglicher Grund sei vor allem die Pandemie. Durch Home-Office und weniger Freizeitmöglichkeiten, haben sich mehr Menschen einen Hund zugelegt. Der Betrag hängt vielerorts beispielsweise von der Hunderasse oder der Anzahl der Hunde im Haushalt ab. Für Städte und Gemeinden bedeuten die Rekordeinnahmen ein Plus von etwa 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Einnahmen aus der Hundesteuer steigen dabei in den letzten Jahren durchgehend an – Im Zehn-Jahres-Vergleich mittlerweile sogar um fast 50 Prozent.