Der Nationalpark Schwarzwald besteht aus zwei Teilen – bekanntermaßen soll das 2014 gegründete und auch teilweise umstrittene Schutzgebiet vergrößert werden. Das Ziel: eine zusammenhängende Fläche. Um diese Erweiterung umzusetzen hat die Landesregierung eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Landesweit werde die Weiterentwicklung des Nationalparks als wichtige Chance für Natur- und Umweltschutz so das Umweltministerium. Vor Ort liegt die Zustimmung zu der Vergrößerung leicht unter dem Landesschnitt, allgemein würden aber die Chancen für die befragten Personen die Risiken überwiegen. In den Anrainer-Gemeinden werde die Hoffnung vor allem auf den Tourismus gesetzt. Erfreut zeigt sich das Ministerium auch, dass der Nationalpark im Land angekommen sei – denn jeder dritte Befragte hätte das Gebiet schon besucht, in unmittelbarer Umgebung zum Park naturgemäß noch deutlich mehr Menschen. Vor Ort wolle auch jeder Dritte die Erweiterung mitgestalten.
Das könnte Sie auch interessieren
Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen vom 27. Juni 2022 – Teil 3
27. Jun. 2022
06:54 Min.
Bauen & Wohnen vom 27. Juni 2022 - Teil 3…

Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen vom 27. Juni 2022 – Teil 2
27. Jun. 2022
08:53 Min.
Bauen & Wohnen vom 27. Juni 2022 - Teil 2…

Bauen & Wohnen
Bauen & Wohnen vom 27. Juni 2022 – Teil 1
27. Jun. 2022
07:32 Min.
Bauen & Wohnen vom 27. Juni 2022 - Teil 1…
