Der Zustand des Waldes im Land bleibt besorgniserregend: das ist die Botschaft des aktuellen Waldzustandsberichts. So seien knapp 46 Prozent der Bäume im Land deutlich geschädigt, Kronen etwa lichter geworden. Nach der wichtigen Erholung im Jahr 2021 hätte sich der positive Ausreißer angesichts von Dürre und Trockenheit also nicht weiter bestätigt. Vielmehr geht es dem Wald wieder so schlecht wie im bisherigen Negativrekordjahr 2020. Neben Dürre und Trockenheit setzt den Wäldern auch der Borkenkäfer zu, ein weiteres Thema seien zunehmend auch Waldbrände.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
31. Jan. 2023
18:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Wirtschaft
Steigende Wirtschaftskraft trotz Inflation
31. Jan. 2023
00:47 Min.
Erneutes Wachstum trotz Inflation im Südwesten. Dies hatte eine Erhebung des …

Panorama
Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet heute
31. Jan. 2023
00:32 Min.
Heute endet in Baden-Württemberg die Frist zur Abgabe der …
