Landes-Ökomonitoring: Kein beanstandetes frisches Obst und Gemüse

Bis zum Jahr 2030 will das Land Baden-Württemberg den Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen deutlich ausbauen. Damit diese klimapolitische motivierte Maßnahme aufgeht braucht es auch die entsprechende Nachfrage. Nach stetigen Zuwächsen schwächelt die aktuell aber. Vertrauen in Bioprodukte stärken soll daher in diesem Zusammenhang das Landes-Ökomonitoring bilden. Die Ergebnisse des Lebensmittelüberprüfungen sind jedenfalls schon einmal positiv.