Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Landes-Ökomonitoring: Kein beanstandetes frisches Obst und Gemüse

      Bis zum Jahr 2030 will das Land Baden-Württemberg den Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen deutlich ausbauen. Damit diese klimapolitische motivierte Maßnahme aufgeht braucht es auch die entsprechende Nachfrage. Nach stetigen Zuwächsen schwächelt die aktuell aber. Vertrauen in Bioprodukte stärken soll daher in diesem Zusammenhang das Landes-Ökomonitoring bilden. Die Ergebnisse des Lebensmittelüberprüfungen sind jedenfalls schon einmal positiv.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark27. Juni 2025 12:2602:56 Min.Winfried Kretschmann zu Besuch am Kaiserstuhl27. Juni 2025 12:2602:56 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark2. Juni 2025 15:1201:06 Min.Am Weltbauerntag: Minister Peter Hauk betont Bedeutung der heimischen Landwirtschaft2. Juni 2025 15:1201:06 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:46 Min.Peter Hauk sieht bei Landwirten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt21. Mai 2025 14:1700:46 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark9. Jan. 2025 16:2303:54 Min.Warum in Südbaden ein Jahr nach Start der Bauernproteste wieder Mahnfeuer brennen9. Jan. 2025 16:2303:54 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less