Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Warum in Südbaden ein Jahr nach Start der Bauernproteste wieder Mahnfeuer brennen

      Mit dem Traktor das Feld bestellen, im Stall die Tiere füttern und viel Zeit an der frischen Luft. Das Klischee vom Landwirt hat heute nur in Teilen etwas mit der Lebenswirklichkeit des Berufs zu tun. Die ist immer öfter geprägt von seitenlangen Subventionsanträgen und Kontrollen. Ein steigender Mindestlohn für Erntehelfer würde bei den Bauern zudem ebenso Zukunftssorgen befeuern wie der massenhafte Import landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus dem Nicht-EU-Ausland. Fabian Weller berichtet.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark27. Juni 2025 12:2602:56 Min.Winfried Kretschmann zu Besuch am Kaiserstuhl27. Juni 2025 12:2602:56 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark5. Dez. 2024 17:0203:44 Min.Südbadens Landwirte fordern Nachbesserungen bei Mercosur-Abkommen der EU5. Dez. 2024 17:0203:44 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark7. Okt. 2024 17:2100:33 Min.Politik und Landwirtschaft einigen sich auf Strategiedialog7. Okt. 2024 17:2100:33 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Juni 2025 17:0003:13 Min.15€ Mindestlohn: Landwirte in Südbaden warnen vor möglichen Folgen23. Juni 2025 17:0003:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less