Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Krise im Wohnungsbau hält an

      Gestiegene Zinsen und das anhaltend hohe Niveau der Material- und Energiepreise drücken nach wie vor die Konjunktur. Besonders gravierend sei die Lage im Wohnungsbau. Dort waren bereits im vergangenen Jahr die Auftragseingänge stark zurückgegangen. Und auch die Aussichten im Jahr 2024, seien laut der Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg verhalten. Angesichts der sich zuspitzenden Wohnungsbaukrise fordere man von der Landesregierung daher mehr Unterstützung. Ohne diese befürchte man sonst eine weitere Verschärfung der Wohnungsnot.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Jan. 2025 10:3102:10 Min.Wohnungsbau im Südwesten steckt weiterhin in der Krise23. Jan. 2025 10:3102:10 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Sep. 2025 15:4200:36 Min.Bauwirtschaft schwächelt weiterhin23. Sep. 2025 15:4200:36 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Sep. 2025 13:4200:57 Min.Krise im Wohnungsbau hält weiter an15. Sep. 2025 13:4200:57 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Aug. 2025 15:4400:34 Min.Bauwirtschaft mit gemischter Halbjahresbilanz25. Aug. 2025 15:4400:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less