Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Inflationsrate bei 2,2 Prozent: Obst und Schokolade verteuern sich

      Die Inflation in Baden-Württemberg lag im Mai bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gegenüber April blieb das Preisniveau nahezu unverändert. Besonders bei Lebensmitteln gab es größere Unterschiede: Während Schokolade deutlich teurer wurde, nämlich um rund 25 Prozent, sind die Preise für Zucker stark gesunken – um knapp 30 Prozent. Auch Obst verteuerte sich, Gemüse dagegen wurde günstiger. Bei der Energie gab es ebenfalls Bewegung: Die Preise für Gas und Heizöl sanken, Strom wurde leicht teurer. Insgesamt lagen die Energiepreise unter dem Niveau des Vorjahres. Die sogenannte Kerninflation – also ohne Nahrungsmittel und Energie – stieg im Jahresvergleich um 2,7 Prozent.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 15:0300:48 Min.Die Inflation ist im April leicht gesunken14. Mai 2025 15:0300:48 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark3. Juli 2025 13:4600:35 Min.Pro-Kopf-Einkommen gestiegen; Lebenshaltungskosten auch3. Juli 2025 13:4600:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark2. Mai 2025 15:4800:39 Min.Verbraucherpreise steigen wieder an2. Mai 2025 15:4800:39 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark22. Apr. 2025 12:4200:29 Min.Heizkosten sind im vergangenen Winter wieder gestiegen22. Apr. 2025 12:4200:29 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less