Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Holzernte im Südwesten um 20 Prozent gestiegen

      Im letzten Jahr wurden insgesamt 10 Millionen Kubikmeter Holz in den Wäldern von Baden-Württemberg geschlagen. Das berichtet das Statistische Landesamt. Das waren sechs Prozent mehr im Vorjahr und sogar über 20 Prozent mehr als im mehrjährigen Durchschnitt. Besonders der Schadholzeinschlag sei stark gestiegen. Das habe mehrere Gründe. Vor allem der Einschlag aufgrund von Insektenschäden war mit einem Anteil von über 50 Prozent die häufigste Schadursache. Auch Sturmereignisse und Schäden wegen der langanhaltenden Trockenheit gewinnen immer mehr an Bedeutung.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark14. Juli 2025 10:3202:36 Min.Erneuerte Pipeline: Heute Erdgas, morgen Wasserstoff14. Juli 2025 10:3202:36 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark11. Juli 2025 17:0302:52 Min.Stadtteil Dietenbach: Freiburg startet Vermarktungskonzept für ersten Bauabschnitt11. Juli 2025 17:0302:52 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark11. Juli 2025 15:5202:16 Min.Neu: HOKK Kiosk in Freiburg11. Juli 2025 15:5202:16 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark11. Juli 2025 14:1800:47 Min.Auch Baden-Württemberg fordert Reform der Agrarpolitik11. Juli 2025 14:1800:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less