Nun ist es bereits genau drei Jahre her – die Havarie von Rastatt. Am 12. August 2017 sackten Gleise der Strecke Karlsruhe-Basel ab, der wichtigsten Schienenfrachtstrecke Europas. Beim Bau eines neuen Tunnels darunter hatte es Probleme gegeben. Und die 90 Meter lange Tunnelbohrmaschine steckt nach dem Gleiseinbruch immer noch einbetoniert im Boden. Der Verband der Güterbahnen kritisiert die langsame Aufarbeitung, Nachbarländer beklagen den schleppenden Ausbau der Rheintalbahn und die massiven negativ-Folgen für die Wirtschaft und den Verkehr. Das Netzwerk Europäische Güterbahnen veranschlagte die Schäden für die Branche auf rund zwei Milliarden Euro. Der Tunnel wurde bereits 1998 planfestgestellt, nun soll er wohl erst 2025 fertig werden. Man spricht bereits vom Berliner Flughafen des Südwestens.