Video-Player wird geladen.
Do., 05.09.2024 , 15:32 Uhr/play_circle_outline00:41
Flächenfraß befürchtet: Umwelthilfe kritisiert neues Baugesetz
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die geplante Novelle des Baugesetzbuches. Ziel der Novelle ist es, durch schnellere Genehmigungsverfahren und den Abbau bürokratischer Hürden den Bau von Wohnraum insbesondere in städtischen Gebieten zu beschleunigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Außenbereichen, um dort schneller Baumaßnahmen umsetzen zu können. Die Umweltschutzorganisation warnt jedoch, dass diese Änderungen den Natur- und Klimaschutz gefährden könnten. Vor allem, wenn dadurch vermehrt Grün- und Naturschutzflächen verloren gehen. Stattdessen wird ein stärkerer Fokus auf nachhaltiges Bauen gefordert.