Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Flächenfraß befürchtet: Umwelthilfe kritisiert neues Baugesetz

      Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die geplante Novelle des Baugesetzbuches. Ziel der Novelle ist es, durch schnellere Genehmigungsverfahren und den Abbau bürokratischer Hürden den Bau von Wohnraum insbesondere in städtischen Gebieten zu beschleunigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Außenbereichen, um dort schneller Baumaßnahmen umsetzen zu können. Die Umweltschutzorganisation warnt jedoch, dass diese Änderungen den Natur- und Klimaschutz gefährden könnten. Vor allem, wenn dadurch vermehrt Grün- und Naturschutzflächen verloren gehen. Stattdessen wird ein stärkerer Fokus auf nachhaltiges Bauen gefordert.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:3600:33 Min.Klimaschädliche Treibhausgase gesunken10. Juli 2025 16:3600:33 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Juli 2025 17:0801:13 Min."Grünes Zimmer" in Freiburg informiert über Klimaanpassung9. Juli 2025 17:0801:13 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Juli 2025 16:5502:39 Min.Bessere Mülltrennung: Freiburg tritt Kampagne bei8. Juli 2025 16:5502:39 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Juli 2025 11:3300:31 Min.Frösche und Co leiden unter Trockenheit8. Juli 2025 11:3300:31 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less