Seit Mitte 2020 ist das ehemalige Kernkraftwerk im elsässischen Fessenheim stillgelegt. Seitdem stehen auch umfassende Rückbauarbeiten aus. Dabei entscheidend: die radioaktiven Brennelemente, die vorübergehend auf dem Gelände verblieben sind. Nun hat der betreibende französische Energiekonzern mitgeteilt, dass bis zum Ende des kommenden Jahres die letzten vorhandenen Brennelemente abtransportiert sein werden. Damit hält der Betreiber seinen Zeitplan ein. Der Rückbau der teilweise kontaminierten Bauwerke wird sich aber noch deutlicher länger ziehen. Ohne die Brennelemente vor Ort sinke allerdings die Gefahr eines nuklearen Zwischenfalls spürbar.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Montag
02. Okt. 2023
18:32 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Montag…

Gesundheit
Warum auch in Südbaden heute die Arztpraxen geschlossen waren
02. Okt. 2023
02:57 Min.
Wer heute spontan zum Arzt wollte, stand vermutlich vor verschlossenen Türen.…

Aktuelles aus der Region
Sommerfortsetzung statt Herbstbeginn
02. Okt. 2023
02:57 Min.
Der vergangene Monat war der wärmste und der zweitsonnigste September seit …

SC Freiburg
Etwas glücklicher Heimsieg gegen Augsburg – im Pokal gegen Paderborn
02. Okt. 2023
03:43 Min.
Der SC Freiburg hat gestern Abend sein Heimspiel gegen den FC Augsburg mit 2:0 …
