Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Escholzpark erhält verbesserte Infrastruktur

      Der Freiburger Eschholzpark kann in Zukunft noch besser für kleine und mittelgroße Events genutzt werden. Die Stadt hat dafür rund 250 Meter an Leitungen verlegt. Über einen Anschluss an die benachbarte Max-Weber-Schule können Veranstalter jetzt Strom und Wasser direkt von einem Bodenverteilerkasten auf dem zentralen Platz beziehen. 65.000 Euro hat das Rathaus in den Ausbau gesteckt, auch um im Sommer andere Freizeittreffpunkte wie den Seepark zu entlasten. Für weitere 55.000 Euro hat sie außerdem den Basketballplatz am Eschholzpark ausgebaut.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark4. Dez. 2024 14:2402:59 Min.Kleinescholz: Diese Projekte dürfen im neuen Freiburger Quartier bauen4. Dez. 2024 14:2402:59 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark10. Okt. 2024 16:5202:41 Min.Freiburg: 20 neue Klassenräume für die Max-Weber-Schule10. Okt. 2024 16:5202:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark26. Mai 2025 16:3602:50 Min.Parkhaus für die Keideltherme: Mehr Stellplätze, weniger Versiegelung26. Mai 2025 16:3602:50 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 15:2502:47 Min.Eigentumswohnungen in Weingarten sollen sozial geförderten Wohnraum mittragen21. Mai 2025 15:2502:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less