Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Erklärt: Wetterereignis Saharastaub

      Anfang der Woche hatte sich in Teilen Südbadens der Himmel rot gefärbt. Dabei handelte es sich um Saharastaub, der aus den Wüsten Afrikas mit dem Wind über das Mittelmeer getragen wurde. Was es mit dem Auftreten dieses Wetterphänomens auf sich hat und welche Auswirkungen der Saharastaub mit sich bringen kann, – darüber haben wir mit Stefan Gilge vom Deutschen Wetterdienst gesprochen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WetterWetterbookmark_borderbookmark15. Aug. 2024 14:5105:07 Min.Wie "normal" war der diesjährige Sommer bisher?15. Aug. 2024 14:5105:07 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark7. Juli 2025 12:2900:38 Min.Wetterumschwung: Nach Hitze kommt nun der Temperatursturz7. Juli 2025 12:2900:38 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark2. Mai 2025 15:4800:34 Min.Aprilwetter: Besonders trocken und warm2. Mai 2025 15:4800:34 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark16. Apr. 2025 15:2600:38 Min.Trockenster Jahresstart seit fast 100 Jahren16. Apr. 2025 15:2600:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less