Die Sanierungsquote im deutschen Gebäudebestand liegt derzeit bei unter einem Prozent. Das hat eine neue Studie des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle ergeben. Mit 0,83 Prozent befindet sich die Quote damit sogar im Abwärtstrend im Vergleich zum Vorjahr. Für den Bundesverband sei das vor allem für das Ziel der Klimaneutralität hinderlich. Etwa ein Drittel aller Wohngebäude befinden sich demnach nämlich in einem energetisch unzureichenden Zustand – und verbrauchen zu viel Energie. Damit die Klimaziele erreicht werden können, müsste die Quote mindestens verdoppelt werden – das würde bedeuten, dass jedes Jahr rund 350.000 Gebäude energetisch saniert werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Baden TV Süd Aktuell – Die Woche
02. Dez. 2023
24:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Die Woche…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
01. Dez. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Aktuelles aus der Region
Nadelöhr bremst Neubauprojekt aus
01. Dez. 2023
03:23 Min.
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte errichtet die Freiburger Stadtbau ein …

SC Freiburg
Der Knoten bei „Gregerl“ ist geplatzt: SC besiegt Olympiakos klar mit 5:0
01. Dez. 2023
04:00 Min.
Das war ein richtiger Europapokal Festabend, den der SC Freiburg gestern …
