Das kommt vor allem durch den trockenen Sommer und den Regen, der genau zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt hat. Zu Beginn der Hitzewelle waren viele Winzer noch besorgt, doch in manchen Regionen haben die Früchte im Oktober nochmal 20 Prozent an Volumen zugelegt.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Rheinfelden: Ärger um mögliche vorzeitige Schließung des Krankenhauses
22. Sep. 2023
02:15 Min.
2025 soll das neue Zentralklinikum in Lörrach fertig sein. Es ersetzt dann …

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Donnerstag
21. Sep. 2023
18:32 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Donnerstag…

Panorama
Kirschernte fällt unterdurchschnittlich aus
21. Sep. 2023
00:35 Min.
Gründe für die Ernteeinbußen waren vor allem die frühe Blütezeit, …
