Borkenkäfer und Co. für 60 Prozent der Waldschäden verantwortlich

Insektenschäden sind der größte Stressfaktor für die deutschen Wälder. Auf Grund von Schädlingen wie dem Borkenkäfer seien allein im letzten Jahr etwa 26 Millionen Kubikmeter Schadholz angefallen. Das sind knapp 60 Prozent aller Waldschäden. Allerdings steigt in den letzten Jahren auch der Anteil des Schadholzes, welches durch Trockenheit verursacht wurde. Das Statistische Bundesamt beziffert diese Schäden auf aktuell 3,6 Millionen Kubikmeter. Von Trockenheit betroffen seien dabei vor allem Nadelbäum wie Fichten.