Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Borkenkäfer und Co. für 60 Prozent der Waldschäden verantwortlich

      Insektenschäden sind der größte Stressfaktor für die deutschen Wälder. Auf Grund von Schädlingen wie dem Borkenkäfer seien allein im letzten Jahr etwa 26 Millionen Kubikmeter Schadholz angefallen. Das sind knapp 60 Prozent aller Waldschäden. Allerdings steigt in den letzten Jahren auch der Anteil des Schadholzes, welches durch Trockenheit verursacht wurde. Das Statistische Bundesamt beziffert diese Schäden auf aktuell 3,6 Millionen Kubikmeter. Von Trockenheit betroffen seien dabei vor allem Nadelbäum wie Fichten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 16:4802:06 Min.Waldkalkung aus der Luft13. Aug. 2025 16:4802:06 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 16:0600:37 Min.Waldbrandgefahr steigt durch erneute Hitzewelle13. Aug. 2025 16:0600:37 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Aug. 2025 14:1300:47 Min.Wälder im Südwesten immer stärker belastet12. Aug. 2025 14:1300:47 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark7. Aug. 2025 16:0403:05 Min.Ernteausfälle durch den Regen der vergangenen Wochen7. Aug. 2025 16:0403:05 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less