Nie zuvor seien so viele Kinder in Kitas betreut worden wie im vergangenen Jahr – und dennoch übersteige der Bedarf weiterhin die Anzahl der verfügbaren Plätze, so eine Studie des Bundesfamilienministeriums. Und dieser Bedarf seien je nach Alter unterschiedlich hoch – umso älter die Kinder seien, umso stärker artikulierten die Eltern auch einen entsprechenden Betreuungsbedarf. Daher sehe das Ministerium eine Versorgungslücke in den Kitas, aber auch bei den Grundschulen. Der Handlungsbedarf bleibt also groß: denn ab 2026 soll der Betreuungsanspruch auf einen Ganztagesgrundschulplatz schrittweise umgesetzt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
So steht es in Lörrach um den Kita-Fachkräftemangel
25. Aug. 2023
03:14 Min.
So steht es in Lörrach um den Kita-Fachkräftemangel…

Panorama
Offenburg: Neue Ideen gegen den Kita-Fachkräftemangel
28. Jul. 2023
02:46 Min.
Jetzt sollen Ehrenamtliche einen Teil der Betreuung übernehmen.…

Panorama
Mehr Sicherheit im Straßenvehr: Elternhaltestelle in Umkirch
12. Jul. 2023
02:48 Min.
Mehr Sicherheit im Straßenvehr: Elternhaltestelle in Umkirch…

Soziales
Unterstützung für Eltern: App für resiliente Erwartungen
25. Mai. 2023
02:36 Min.
Gerade in Kindergärten und Kitas ist das Thema Resilienz sehr gegenwärtig.…
