Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Lange Betreuungszeiten in Kitas werden immer häufiger

      Lange Betreuungszeiten werden in den Kindertageseinrichtungen hierzulande immer häufiger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung des statistischen Bundesamts. So habe in den vergangenen zehn Jahren die Zahl der Kinder, die mehr als 35 Stunden pro Woche betreut werden bundesweit um 30 Prozent zugenommen. Knapp zwei Drittel dieser Kinder hätten wiederum eine Betreuungszeit von mehr als 45 Stunden. Die durchschnittliche Betreuungszeit in Kitas habe damit in den vergangenen zehn Jahren stetig zugenommen. Ebenfalls gestiegen sei im selben Zeitraum auch die Zahl der betreuten Kinder. Gut ein Fünftel mehr als vor zehn Jahren wurden demnach im vergangenen Jahr in Kindertageseinrichtungen betreut. Gleichzeitig würden nach wie vor genügend Betreuungsplätze fehlen. So fehlten im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg zehntausende Kitaplätze.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark30. Jan. 2025 14:3800:35 Min.Krankheitswelle: Mehrere Kitas in Südbaden stellen auf Notbetrieb um30. Jan. 2025 14:3800:35 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark21. Juli 2025 15:3000:45 Min.Geburtenrate in Deutschland nimmt ab21. Juli 2025 15:3000:45 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark4. Juli 2025 14:5200:45 Min.Zahl der Adoptionen ist leicht gestiegen4. Juli 2025 14:5200:45 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark24. Juni 2025 15:3800:33 Min.Jeder Fünfte kann sich keinen Urlaub leisten24. Juni 2025 15:3800:33 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less