Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      2023 war starkes Windjahr

      2023 war in Deutschland das windreichste Jahr seit 2007. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit habe laut aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes bei knapp 6 Meter pro Sekunde gelegen. Auch deshalb sei es gerade für die Energieerzeugung aus Windkraft ein sehr gutes Jahr gewesen. Das gelte auch für die Stromgewinnung aus Photovoltaik – auch wenn hier keine Rekorde zu verzeichnen seien. Langfristige Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes zeigen außerdem, dass weniger Sonne im Winter durch stärkere Windverhältnisse ausgeglichen wird – und umgekehrt. Das stabilisiere die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Juli 2025 12:0600:32 Min.Windkraftausbau im Südwesten läuft schleppend15. Juli 2025 12:0600:32 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Juli 2025 11:5700:30 Min.Grundwasserstände im Südwesten aufgrund von Trockenheit erneut angespannt15. Juli 2025 11:5700:30 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:3600:33 Min.Klimaschädliche Treibhausgase gesunken10. Juli 2025 16:3600:33 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Juli 2025 17:0801:13 Min."Grünes Zimmer" in Freiburg informiert über Klimaanpassung9. Juli 2025 17:0801:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less