Landesweit erhalten ab sofort 15 Kommunen bis zu 15.000 Euro für mehr Natur- und Artenschutz. Das Umweltministerium möchte damit in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund wertvolle Biotope anlegen – besonders in den Städten. Im Vorfeld hatten sich insgesamt etwa 50 Kommunen für das Projekt „Natur nah dran“ beworben – im Regierungsbezirk Freiburg erhalten Freiamt, Riegel und Stockach eine Förderung. Ziel des Projekts ist es, durch die Gestaltung von öffentlichen Grünflächen mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu bieten. Bereits im ersten Durchlauf des Projekts hatten 61 Kommunen teilgenommen. Sie haben bereits mehr als 230.000 Quadratmeter naturnah umgestaltet.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Schwarzwaldbahn: Weiter Einschränkungen
28. Jun. 2022
00:40 Min.
Die Einschränkungen bei der Schwarzwaldbahn gehen weiter – nun werden ab …

Panorama
Studierendenzahlen weiter rückläufig
28. Jun. 2022
00:47 Min.
Erneut rückläufige Studierendenzahlen an baden-württembergischen Hochschulen – …

Umwelt
CO2-Emissionen in Baden-Württemberg um 5,6 Prozent gestiegen
28. Jun. 2022
00:47 Min.
Die Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr um …

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Montag
27. Jun. 2022
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Montag…
