Aufruf zur Blutspende
Die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg bittet die Menschen in und um Freiburg, zur Blutspende zu kommen.
„Wir haben jetzt seit mehreren Jahren mit rückläufigen Spenderzahlen zu kämpfen. Wenn dann noch die Erkältungszeit oder die Fasnet dazukommen, fallen viele Blutspender aus und wir sind am Limit“, erläutert Dr. Markus Umhau, Ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale.
Die Notfallversorgung kann aber in jedem Fall gewährleistet werden, so die Uniklinik weiter. Besonders gesucht sind Spenderinnen und Spender mit der Blutgruppe 0 sowie Spender aller Blutgruppen mit dem Rhesusfaktor „negativ“. Auch Erstspender, die ihre Blutgruppe noch nicht kennen, sind willkommen.
„Wir brauchen generell mehr junge Menschen, die regelmäßig zur Spende kommen. Denn die Fluktuation ist in dieser Altersgruppe deutlich größer als bei den Menschen, die schon lange Blut spenden. Man kann sagen: Für jeden aus Altersgründen ausscheidenden Spender benötigen wir drei neue, um den Verlust auszugleichen“, sagt Dr. Umhau.
Eine Stunde für den Spender – ein Leben für den Empfänger
Etwaige Bedenken zur Verträglichkeit einer Blutspende räumt der Mediziner aus:
„Auch viele Menschen, die Nadeln generell unangenehm finden, kommen zur Blutspende. In der Regel stellen sie fest, dass der kleine Pieks leicht verkraftbar ist“, sagt Dr. Umhau.
Die 500 Milliliter Blutverlust durch die Spende kann der Körper in kurzer Zeit ersetzen, versichern die Experten.
„Die Spendersicherheit steht natürlich an erster Stelle. Deshalb darf nur spenden, wer die Blutspende gut verträgt“, ergänzt Dr. Umhau.
Der Aufwand ist gering – der Nutzen enorm, wirbt die Uniklinik und verweist darauf, dass Blut nicht künstlich herstellbar ist und dadurch Blutspender immer noch häufig zu Lebensrettern werden. Spenden können alle Menschen zwischen 18 und 68 Jahren (Erstspender bis 60 Jahre). Männer dürfen alle 8 Wochen, Frauen alle 12 Wochen spenden. Das Motto: Wer zur guten Tat schreitet wird mit einem guten Gefühl belohnt. Zusätzlich wartet auf alle Montags- und Dienstagsspender noch bis Ende März jeweils ab 11.30 Uhr eine leckere Suppe als Dankeschön.
Weitere Informationen und Hinweise für Erstspender im Internet unter:
www.blutspende-uniklinik.de oder telefonisch unter 0761 270-44444 (Mo-Fr von 8-12 Uhr).
Öffnungszeiten Blutspendezentrale:
Montag und Dienstag 8 bis 15 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 12 bis 19 Uhr
Freitag und Samstag 8 bis 13 Uhr
(Uk/dz)