Fasnetmendig in Freiburg wie gewohnt
Der Höhepunkt der südbadischen Fasnet ist erreicht. Am Fasnetsmendig finden etliche Umzüge in der ganzen Region statt. Unter anderem auch in Freiburg mit dem Rosenmontagsumzug. In einigen Karnelvalshochburgen in Deutschland müssen die Umzüge wegen des Sturmtiefs „Bennet“ verkleinert und umstrukturiert werden. Unter anderem müssen dabei auf Pferde oder große Fahnen verzichtet werden. Hier in Südbaden soll es aber keine Einschränkungen geben. Das bestätigte die Polizei Baden TV Süd am Montagmorgen. Die Beamten werden allerdings spontan Sicherheitsmaßnahmen vornehmen, sollte sich der Sturm verstärken. Momentan liegt die Geschwindigkeit in der Freiburger Innenstadt bei rund 40 km/h, was im Vergleich zu den 70 bis 80 km/h im Schwarzwald sehr erträglich erscheint. Im Schwarzwald könnten sich die Geschwindigkeit Böen allerdings noch deutlich nach oben schrauben, dort ist also besondere Vorsicht geboten.
Andere Strecke in Freiburg
In diesem Jahr wird es in Freiburg beim Umzug allerdings eine andere Streckenführung geben. Der Grund: eine Baustelle am Friedrichring. Die rund 3500 Hästräger laufen deshalb in einem Schwenk nicht wie gewohnt bis zum Holzmarkt, sondern beenden den Zug am Platz der Alten Synagoge:
Der Umzug beginnt um 14 Uhr
116 Zünfte und närrische Gruppen, sowie 30 Musikgruppen, Guggenmusiken, Fanfarenzüge und Schalmeien-Kapellen aus dem ganzen Dreiländereck und sogar dem Bodenseeraum ziehen ab 14 Uhr durch die Freiburger Innenstadt. Der Umzug startet am Schwabentor und verläuft über Herrenstraße, Münsterplatz und Kaiser-Joseph-Straße. Neu: Der Umzug geht dann durch Schiffstraße, Merianstraße, Rathausplatz, Rathausgasse, Kaiser-Joseph-Straße, Bertoldstraße und Rotteckring bis zum Platz der Alten Synagoge. Baden TV Süd berichtet von dem heutigen Fasnetmendig-Umzug ab 18:30 Uhr in der täglichen Nachrichtensendung „Baden TV Süd Aktuell“.
Straßenbahn eingeschränkt
Die sogenannte Rosenmontagsregelung gilt heute für die Freiburger Straßenbahnen:
Die Linien 1, 3 und 5 sind von 13 bis 18 Uhr unterbrochen, die Linien 2 und 4 von 13 bis 19 Uhr. Die Folge: Die Linie 1 pendelt zwischen Littenweiler und Schwabentor sowie zwischen Landwasser und Stadttheater. Die Linie 2 fährt während des Umzuges nur von Günterstal bis Holzmarkt. Die Linie 3 vom Vauban aus fahrend endet auch am Holzmarkt und von der Munzinger Straße kommend am Stadttheater. Die Linie 4 fährt von der Messe bis Stadttheater und von Zähringen bis Siegesdenkmal. Auch die Linie 5 fährt vom Rieselfeld nur bis zum Holzmarkt. Von der Hornusstraße aus hält die Bahn am Rathaus im Stühlinger. Von dort wird sie für die Zeit der Sperrung zur Bissierstraße umgeleitet.
(dz)