Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der E-Ladesäulen gestiegen

      Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für E-Autos in Baden-Württemberg ist gestiegen. Das berichtet der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes. So gebe es aktuell etwa 25.000 Ladepunkte im Land – das sind fast 20 Prozent mehr als noch zum Jahresbeginn. Verkehrsminister Winfried Hermann rechnet bis zum Jahr 2030 jedoch mit einem Bedarf von 60 bis 100.000 Ladepunkten. Das sei jedoch machbar, findet der Minister. Durch technische Fortschritte wie Schnellladepunkte brauche es außerdem deutlich weniger Ladepunkte als ursprünglich gedacht. Aktuell seien sie nämlich nur zu 20 Prozent ausgelastet und können eine steigende Nachfrage problemlos abdecken. Ursprünglich hatte das Verkehrsministerium einen Bedarf von 200.000 Ladepunkten vorausgesagt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 16:2902:19 Min.Cyber-Security steht beim Digitaltag im Fokus16. Mai 2025 16:2902:19 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:1403:06 Min.ADAC eröffnet Radservice-Station auf dem Schauinsland16. Mai 2025 14:1403:06 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark15. Mai 2025 12:4303:23 Min.Kunst am Körper: Tattoos und Piercings im Sommer15. Mai 2025 12:4303:23 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark15. Mai 2025 12:0400:43 Min.DLRG Bilanz: 1.400 Menschen vor dem Ertrinken gerettet15. Mai 2025 12:0400:43 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less