Video-Player wird geladen.
Do., 24.10.2024 , 16:00 Uhr/play_circle_outline00:50
Zahl der E-Ladesäulen gestiegen
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für E-Autos in Baden-Württemberg ist gestiegen. Das berichtet der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes. So gebe es aktuell etwa 25.000 Ladepunkte im Land – das sind fast 20 Prozent mehr als noch zum Jahresbeginn. Verkehrsminister Winfried Hermann rechnet bis zum Jahr 2030 jedoch mit einem Bedarf von 60 bis 100.000 Ladepunkten. Das sei jedoch machbar, findet der Minister. Durch technische Fortschritte wie Schnellladepunkte brauche es außerdem deutlich weniger Ladepunkte als ursprünglich gedacht. Aktuell seien sie nämlich nur zu 20 Prozent ausgelastet und können eine steigende Nachfrage problemlos abdecken. Ursprünglich hatte das Verkehrsministerium einen Bedarf von 200.000 Ladepunkten vorausgesagt.