Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Saskia Miede

      Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg gesunken

      2023 sind die Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg erstmals wieder signifikant gesunken. Das geht aus dem vom Land herausgegebenen zweiten Emissisonsbericht 2024 hervor. Nach ersten Schätzungen des Statistischen Landesamts nahm im vergangenen Jahr der Ausstoß von Treibhausgasen um knapp 13 % ab und erreichte damit den niedrigsten Stand seit 1990. Der Emissionsbericht gibt Aufschluss über die aktuelle sowie langfristige Entwicklung der Treibhausgasemissionen unter der Berücksichtigung verschiedener Faktoren, wie zum Beispiel Klimaschutzmaßnahmen und Minderungsziele des Landes. Zudem bildet der Bericht auch die Entwicklung der Treibhausgasemissionen im nationalen Vergleich ab.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 16:1700:48 Min.CDU will mehr Investition in Photovoltaik statt Windkraft22. Mai 2025 16:1700:48 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 15:5500:50 Min.Japankäfer: Auch in Südbaden werden Fallen aufgestellt22. Mai 2025 15:5500:50 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 12:4000:42 Min.Neue Studie: E-Autos sind nachhaltiger und günstiger als gedacht22. Mai 2025 12:4000:42 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:3000:45 Min.Gewerkschaftsbund fordert schnellere Energiewende21. Mai 2025 14:3000:45 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less