Video-Player wird geladen.
Fr., 18.10.2024 , 16:48 Uhr/play_circle_outline00:50
Kfz-Gewerbe appelliert an Bundesregierung
Das Deutsche Kfz-Gewerbe erhöht den Druck auf die Politik und fordert mehr Unterstützung für die Automobilbranche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe verlangt eine Lockerung der CO2-Vorgaben der EU, um Hersteller und Handel vor wirtschaftlichen Einbußen zu schützen. Besonders die geplante Senkung der CO2-Flottengrenzwerte ab 2025 sieht der Verband kritisch und fordert eine Anpassung dieser Vorgaben. Ein großes Problem bleibt laut dem Verband die schleppende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Im August brach der Absatz von E-Autos in Deutschland und der EU drastisch ein. Ende Oktober will die Bundesregierung Maßnahmen zur Unterstützung der Autoindustrie vorstellen.