Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Kfz-Gewerbe appelliert an Bundesregierung

      Das Deutsche Kfz-Gewerbe erhöht den Druck auf die Politik und fordert mehr Unterstützung für die Automobilbranche. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe verlangt eine Lockerung der CO2-Vorgaben der EU, um Hersteller und Handel vor wirtschaftlichen Einbußen zu schützen. Besonders die geplante Senkung der CO2-Flottengrenzwerte ab 2025 sieht der Verband kritisch und fordert eine Anpassung dieser Vorgaben. Ein großes Problem bleibt laut dem Verband die schleppende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Im August brach der Absatz von E-Autos in Deutschland und der EU drastisch ein. Ende Oktober will die Bundesregierung Maßnahmen zur Unterstützung der Autoindustrie vorstellen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:41 Min.Gastgewerbe mit deutlichem Umsatzminus20. Mai 2025 12:1800:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 15:1700:41 Min.Einzelhandel mit Umsatzminus19. Mai 2025 15:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 13:4100:31 Min.Getreideanbaufläche über Vorjahresniveau19. Mai 2025 13:4100:31 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less