Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Umstieg auf E-Autos gerät ins Stocken

      Die Entwicklung der Elektromobilität gerät ins Stocken. Das geht aus einer Umfrage der HUK-Coburg hervor. So habe sich der Anteil der Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf ein Elektroauto umgestiegen waren innerhalb dieses Jahres um fast die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Nach einem stetigen Anstieg in den vergangenen Jahren gerate der Umstieg auf E-Autos somit zunehmend ins Stocken. Ein Grund dafür liege auch in der Abschaffung der staatlichen Kaufprämie für E-Autos Ende des vergangenen Jahres. Eine rasche und deutliche Trendwende sei laut Prognosen vorerst nicht absehbar. Vielmehr wechsle mittlerweile fast jeder dritte E-Autofahrer wieder zurück zum Verbrennermotor.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Okt. 2024 13:5300:48 Min.Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderung für Verbrennermotoren22. Okt. 2024 13:5300:48 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark22. Juli 2024 15:0403:21 Min.Geschäftsjahr 2023: Freiburger Verkehrs-AG mit positiver Bilanz22. Juli 2024 15:0403:21 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 13:3700:46 Min.Die Zahl der Erwerbstätigen ist Anfang des Jahres leicht gesunken16. Mai 2025 13:3700:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 11:4500:54 Min.Baugewerbe: Keine Entspannung in Sicht trotz steigender Baugenehmigungen16. Mai 2025 11:4500:54 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less