Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Grüne rutschen in Umfragen im Südwesten ab

      Die Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann rutscht in Umfragen auch im Südwesten weiter ab. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforchungsinstituts Infratest dimap und des SWR werden die Grünen nun vermehrt als „Verbotspartei“ wahrgenommen. Knapp zwei Drittel der Befragten gaben an, dass sie Grünen zu viele Vorschriften machen wollten, wie man zu leben habe. Vor rund drei Jahren waren es noch 13 Prozentpunkte weniger, die so empfanden. Dennoch unterscheidet sich die Wahrnehmung von Landes- und Bundespolitik. Laut der Umfrage finden 50 Prozent der Befragten, dass die Grünen auf regionaler Ebene vertrauenswürdiger seien, als im Bund. Das liegt im vielen Fällen an der Unzufriedenheit mit der Politik der Ampelregierung, an der die Grünen seit drei Jahren beteiligt sind.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 16:0304:03 Min.Volksbegehren gegen XXL-Landtag: Was steckt hinter dem FDP-Vorhaben?14. Mai 2025 16:0304:03 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark13. Mai 2025 16:0000:39 Min.Bürgermeister im Südwesten fordern finanzielle Hilfe vom Bund13. Mai 2025 16:0000:39 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 11:5704:05 Min.Forderungen nach AfD-Verbot werden lauter: Wie realistisch ist ein Parteiverbot?12. Mai 2025 11:5704:05 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark9. Mai 2025 14:4201:07 Min.Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz mit Kritik an Grenzkontrollen9. Mai 2025 14:4201:07 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less