Grüne rutschen in Umfragen im Südwesten ab
Die Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann rutscht in Umfragen auch im Südwesten weiter ab. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforchungsinstituts Infratest dimap und des SWR werden die Grünen nun vermehrt als „Verbotspartei“ wahrgenommen. Knapp zwei Drittel der Befragten gaben an, dass sie Grünen zu viele Vorschriften machen wollten, wie man zu leben habe. Vor rund drei Jahren waren es noch 13 Prozentpunkte weniger, die so empfanden. Dennoch unterscheidet sich die Wahrnehmung von Landes- und Bundespolitik. Laut der Umfrage finden 50 Prozent der Befragten, dass die Grünen auf regionaler Ebene vertrauenswürdiger seien, als im Bund. Das liegt im vielen Fällen an der Unzufriedenheit mit der Politik der Ampelregierung, an der die Grünen seit drei Jahren beteiligt sind.