Video-Player wird geladen.
Do., 26.09.2024 , 14:19 Uhr/play_circle_outline05:09
Lautpoesie-Festival im Dreiländereck: Unsinn ernst nehmen
Wenn Sie an Lyrik denken, was kommt Ihnen da als erstes in den Kopf? Goethes Erlkönig vielleicht? Schillers Glocke? Die meisten der älteren Gedichte folgen festen Reimschemata, erst mit der Neuzeit hat sich das immer weiter aufgeweicht. Und es gibt eine bestimmte Form der Poesie, die sich ganz frei macht von den Schranken der Sprache. Martha Martin-Humpert hat da Mal genauer hingehört.