Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Bündnis fordert vom Land fünf Maßnahmen gegen die Wohnraumkrise

      Weil sich die Wohnraumkrise im Südwesten weiter zu verschärfen droht und es damit noch schwieriger werden dürfte ein bezahlbares Zuhause zu finden, stellt jetzt ein Wohnungsbaubündnis fünf konkrete Forderungen an die Landesregierung. Die Unterstützer möchten neue Wege sehen, wie soziale Wohnraumförderung besser finanziert werden kann. Als finanzstarkes Bundesland soll Baden-Württemberg zweitens mehr eigene Förderung betreiben. Weiterer Schritt wäre eine vorübergehende Absenkung der Grunderwerbssteuer auf 3,5 Prozent. Außerdem setzt sich das Bündnis für günstigere Kredite für Häuslebauer und mehr freifinanzierten Wohnungsbau ein. 2023 haben die Behörden knapp 8.700 Neubauprojekte genehmigt, so wenige wie seit Immobilienkrise von 2008 nicht mehr.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Jan. 2025 10:3102:10 Min.Wohnungsbau im Südwesten steckt weiterhin in der Krise23. Jan. 2025 10:3102:10 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark29. Apr. 2025 17:1303:10 Min.Uniklinik Freiburg steckt 125 Millionen Euro in neue Mitarbeiterwohnungen im Klaraquartier29. Apr. 2025 17:1303:10 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Mai 2024 12:5700:59 Min.Krise in der Bauwirtschaft setzt sich fort23. Mai 2024 12:5700:59 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 13:4100:35 Min.Wohnungsbau läuft weiter schleppend19. Mai 2025 13:4100:35 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less