Video-Player wird geladen.
Do., 29.08.2024 , 15:57 Uhr/play_circle_outline00:45
Durchschnittliche Löhne steigen um 5 Prozent
Im 2. Quartal des Jahres stiegen die Nominallöhne in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um etwa 5 Prozent. Gleichzeitig erhöhten sich die Verbraucherpreise um 2 Prozent. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Damit setzte sich der positive Trend der Reallohnentwicklung fort, nachdem es in den Jahren 2021 bis Anfang 2023 noch zu Reallohnverlusten gekommen war. Besonders hohe Lohnzuwächse verzeichneten die Bereiche Energieversorgung, Verkehr sowie das Gesundheits- und Sozialwesen. Die Lohnsteigerungen wurden vor allem durch Tarifverträge, Einmalzahlungen und die Inflationsausgleichsprämie begünstigt. Vor allem Beschäftigte mit niedrigen Einkommen profitierten stark von den Lohnerhöhungen.