Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Trotz BAföG-Erhöhung: Viele Studierende können sich Miete nicht leisten

      Immer mehr Studierende haben Probleme, ihre Miete zu bezahlen. Und das, obwohl der Bundestag erst vor kurzem die Bafög-Förderung angehoben hat. Die erhöhte Wohnpauschale von 380 Euro reiche in fast allen deutschen Hochschulstädten aber nicht für die Kaltmiete einer Studentenwohnung. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Portals immowelt hervor. In 64 von 68 Städten müssen die Studierenden demnach mindestens ein Drittel des kompletten Bafög-Höchstsatzes fürs Wohnen ausgeben. Das liege vor allem an dem ohnehin schon überlasteten Mietmärkten in den deutschen Hochschulstädten. Die Erhöhung des Bafög-Satzes sei zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber nach wie vor nicht genug.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 16:2902:19 Min.Cyber-Security steht beim Digitaltag im Fokus16. Mai 2025 16:2902:19 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Mai 2025 14:1403:06 Min.ADAC eröffnet Radservice-Station auf dem Schauinsland16. Mai 2025 14:1403:06 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark15. Mai 2025 12:4303:23 Min.Kunst am Körper: Tattoos und Piercings im Sommer15. Mai 2025 12:4303:23 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark15. Mai 2025 12:0400:43 Min.DLRG Bilanz: 1.400 Menschen vor dem Ertrinken gerettet15. Mai 2025 12:0400:43 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less