Video-Player wird geladen.
Mi., 07.08.2024 , 11:34 Uhr/play_circle_outline00:42
Deutscher Mieterbund begrüßt geplante Wohngelderhöhung
Der Deutsche Mieterbund begrüßt die geplante Erhöhung des Wohngeldes. Es soll ab dem Jahr 2025 um 30 Euro steigen. Die Ausgaben von Bund und Ländern für das Wohngeld steigen damit dann auf insgesamt fast 5 Milliarden Euro. Eine Studie des Mieterbunds zeigt nun aber: Die Zuschüsse für das Wohnen sind 6-mal höher als die Förderung von Sozialwohnungen. Die sei aber genauso wichtig, schließlich sei mittlerweile jeder dritte Haushalt durch seine Wohnkosten überlastet. Nur das Wohngeld zu erhöhen, sei deshalb nicht genug. Der Verband fordert den Bund dazu auf, die Ausgaben für den Bau von bezahlbaren Mietwohnungen deutlich zu erhöhen.