G9-Elterninitative klagt gegen abgewiesenes Volksbegehren
Der Streit um die Rückkehr von Baden-Württembergs Bildungssystem zum neunjährigen Gymnasium landet vor Gericht. Eine Elterninitiative möchte, dass schon bald alle Klassenstufen wieder das Abitur innerhalb von neun Jahren machen können und wollte dafür ein Volksbegehren einreichen. Weil das Innenministerium dagegen ein Veto ausgesprochen hat, haben die Eltern jetzt Klage eingereicht. Nun müssen sich Richter des Verfassungsgerichtshofs in Stuttgart mit der Frage beschäftigen, ob es im Südwesten so ein Volksbegehren für G9 geben darf und ob die Bürger damit direkt Einfluss nehmen können oder nicht. Die Landesregierung möchte ab 2025/26 zwar wieder zum neunjährigen Gymnasium zurückkehren, zunächst allerdings nur bei den Klassenstufen Fünf und Sechs.