Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der Kinder mit Seepferdchen-Abzeichen nimmt wieder zu

      Die Zahl der Kinder, die mit dem Seepferdchen-Abzeichen ihre Schwimmfähigkeit unter Beweis gestellt haben, nimmt wieder zu. Sehr zur Freude des DLRG. Denn während der Corona-Pandemie hatte die Zahl der Kinder die über ausreichende Schwimmfähigkeiten verfügen stark abgenommen. Das nun wieder mehr Kinder schwimmen lernen sei ein positives Zeichen, denn mangelnde Schwimmfähigkeiten würden immer wieder Menschen zum Verhängnis werden. So musste die DLRG im vergangenen Jahr mehr als 180 Menschen in Gewässern im Südwesten retten. Für 43 kam jedoch jede Hilfe zu spät.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark2. Aug. 2024 14:2900:29 Min.DLRG warnt vor starken Strömungen im Rhein2. Aug. 2024 14:2900:29 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark1. Aug. 2024 11:3900:27 Min.DLRG rät vom Baden im Rhein ab1. Aug. 2024 11:3900:27 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark29. Apr. 2025 15:4000:34 Min.Zahl der Schwimmanfänger mit Seepferdchen-Abzeichen steigt an29. Apr. 2025 15:4000:34 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark11. Feb. 2025 10:5600:33 Min.Wundine on Wheels: Kinder in Emmendingen profitieren von mobilem Schwimmangebot11. Feb. 2025 10:5600:33 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less