Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Neues Gesetz soll Polizisten besser schützen

      Polizisten sollen nach einem möglichen Angriff im Dienst leichter vom Land versorgt werden und Hinterbliebene auch höhere Entschädigungen erhalten. Die grün-schwarze Landesregierung hat dafür nun die bestehende Gesetzeslage für Beamte geändert. Bisher sprang der Staat nur dann bei Schmerzensgeld-Forderungen ein, wenn der verurteilte Angreifer das Geld dafür nicht selbst aufbringen konnte. Künftig will das Land verletzten Polizisten auch dann unter die Arme greifen, wenn der Täter nicht ermittelt werden kann, stark betrunken war oder unter einer psychischen Krankheit litt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 16:3402:41 Min.Fahrradkontrolltag in Offenburg: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr24. Juli 2025 16:3402:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:2100:42 Min.Erfolg: Prämie für Wiedervermietung10. Juli 2025 16:2100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark30. Juni 2025 16:2700:47 Min.Deutsche Polizeigewerkschaft kritisiert Ausbildungsplatzvergabe im Land30. Juni 2025 16:2700:47 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Juni 2025 12:2400:37 Min.Polizei verzeichnet vermehrt Fahrraddiebstähle in Freiburg23. Juni 2025 12:2400:37 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less